
Anreise
|
Wusstest du, dass man von nicht weniger als 10 Häfen seine Überfahrt nach Schweden antreten kann? Wusstest du, dass die kürzeste Überfahrt nach Schweden via Dänemark nur 45 Minuten dauert. Wusstest du, dass es mehrstündige Tages- und Nachtfähren gibt, auf denen du während der Überfahrt in deiner eigenen Kabine übernachten kannst und so ausgeruht dein Urlaubsland erreichst? Wusstest du, dass man auch ohne Fähre nach Schweden reisen kann indem man den Landweg über die Storebælt- und Öresundbrücke nimmt. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Besucherguide Schweden möchte dir helfen, die für dich optimale Passage in dein Urlaubsland zu finden.
Du möchtest per Bus, Bahn oder Flugzeug anreisen? Oder möchtest du bei einem Reiseveranstalter buchen? Auch hierzu stellt dir Besucherguide Schweden viele Alternativen vor. Für weitere Informationen besuche unsere Rubrik ► Anreise.
|

Zimmer in Herbergsbetrieben
|
In unserer Rubrik Zimmer in Herbergsbetrieben findest du 1049 Wanderheime (vandrarhem), Jugendherbergen, Hotels, Hostels, B&B-Pensionen oder andere Unterkünfte mit Übernachtungspreisen von um die 100:- Skr (geringer Standard, Bettwäsche muss mitgebracht oder gegen Gebühr geliehen werden, WC und Dusche außerhalb des Zimmers) bis maximal 800:- Skr (hoher Standard, Frühstück inklusive). Sollte dir diese Auswahl nicht ausreichen, oder bist du auf der Suche nach einem höherwertigen Zimmer, stellt dir Besucherguide Schweden weitere Such- und Buchungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für weitere Informationen besuche unsere Rubrik ► Zimmer in Herbergsbetrieben.
|

Campingplätze und -stugas
|
Camping ist in Schweden eine sehr beliebte und weit verbreitete Übernachtungsform. Etwa ein Drittel aller Gästeübernachtungen in Schweden finden auf den über 1.000 Campingplätzen statt, die fast 100.000 Stellflächen für Wohnmobil oder Wohnwagen, unzählige Zeltplätze sowie zahlreiche Campinghütten (Stugas) zur Verfügung stellen.
Es gibt im Internet einige Plattformen, die Campingplätze in Schweden präsentieren. Aber nur auf Besucherguide Schweden findest du Infos über 1058 Plätze. Keiner hat mehr als wir!
Für weitere Informationen besuche unsere Rubrik ► Campingplätze in Schweden.
|

Ferienhäuser und -wohnungen
|
Von einem Urlaub im roten Schwedenhäuschen direkt am See träumen sicherlich fast alle Schwedenurlauber. Wie fühlt es sich an, genau so wie Michel aus Lönneberga zu wohnen? Wer kennt nicht die Kinder aus Büllerbo oder Ferien auf Saltkrokan. Möchtest du in der Villa Kunterbunt wohnen und einen Limonadenbaum vor deiner Tür haben? Suchst du die Einsamkeit auf einer Schäreninsel? Willst du einsam sein und ganz alleine vor deiner Tür Fische fangen? Suchst du den Luxus mit Sauna und Whirlpool? Reicht dir eine Außentoilette? Egal, welche Ansprüche du an deine Unterkunft stellst - auf Besucherguide Schweden kannst du unter einigen Tausend ► Ferienhäuser und -wohnungen auswählen.
|

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
|
Langeweile im Urlaub? Das kann dir in Schweden nicht passieren. Abertausende Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten warten darauf, von den Urlaubern erkundet zu werden. Besucherguide Schweden stellt dir 850 dieser unzähligen ► Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten vor.
|

Ortschaften
|
Du weißt schon ganz genau, wo du deinen Urlaub verbringen wirst?!? Nun stellen sich dir die Fragen: Wo kann ich dort Lebensmittel oder andere Sachen kaufen? Wo kann ich Geld an einem Automaten ziehen? Gibt es dort Restaurants? Wo kann ich meine Ansichtskarten einwerfen? Wo kann ich tanken und wie viel kostet der Liter? Wie ist das Wetter? Wo gehe ich hin, wenn ich medizinische Hilfe oder ein Medikament benötige? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir unsere Datanbank, in der Informationen von 393 ► Ortschaften gespeichert sind.
|

weitere Reiseinformationen
|
Welche besonderen Verkehrsvorschriften gibt es in Schweden? Wo kann ich meine Campinggas-Flasche füllen? Was muss ich beachten, wenn ich mein Haustier mit in den Urlaub nehme? Wieviel Schwedische Kronen bekomme ich für meine Euro? Wie teuer sind Lebensmittel? Antworten auf diese und andere Fragen findest du in unserer Rubrik ► weitere Reiseinformationen.
|
|
|