Besucherguide Schweden - Bus und Bahn nach Schweden

www.besucherguide-schweden.de

Dein kostenloser und unabhängiger 2.800-seitiger Schweden-Reiseführer


Anreise

Zimmer in Herbergsbetrieben

Campingplätze und -stugas

Ferienhäuser und -wohnungen

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Ortschaften

weitere Reiseinformationen


Bus und Bahn nach Schweden

Busanreise

Flixbus bietet mehrere Verbindungen zwischen Deutschland und Malmö, Stockholm oder Göteborg an. Eine Fahrt vom Großraum Köln nach Stockholm oder von Berlin nach Göteborg kann man z.B. ab 49,50 Euro buchen. Im Bus steht dir kostenloses W-LAN zur Verfügung.

www.flixbus.de


Busanreise

EuroLines bietet eine regelmäßige Verbindung zwischen vielen Städten in Deutschland und Schweden an. So kostet z.B. eine Fahrt von Köln nach Göteborg ab 97,- Euro. Dortmund-Stockholm ist für ab 91,- Euro zu bekommen.

www.eurolines.de


Busanreise

Rucksack Reisen bietet preiswerte Mitfahrgelegenheiten in ihren komfortablen Reisebussen an. Fahrräder können mitgenommen werden.

  • Im Sommer (Mitte Juni bis Mitte September) ab Münster, Bremen und Hamburg nach Bengtsfors, Arvika und Idre.
  • Im Winter (Ende Dezember bis Ostern) ab Hamburg nach Idre.

  • www.rucksack-reisen.de/393-0-Bike-und-Bus.html


    individuelle Anreise

  • individuelle Anreise nach Kiel.
  • mit der Stena Line von Kiel nach Göteborg. Abfahrt tägl. 18:45 Uhr.
  • Ankunft in Göteborg am nächsten Tag um 9:15 Uhr.
  • vom Tysklandterminal (Anlegestelle der Stena Line) mit bereit stehenden Shuttle Bus, Taxi oder Straßenbahn (10 Minuten Fußweg zur Haltestelle) zum Nils Ericsson Terminal.
  • individuelle Weiterfahrt

  • www.stenaline.de

    individuelle Anreise

  • individuelle Anreise nach Rostock, Travemünde oder Sassnitz. Zum Beispiel ab 25,- Euro ab München oder ab 5,- Euro ab Berlin mit -> Flix-Bus zum Fähranleger in Rostock.
  • mit einer Fähre der TT-Line oder Stena Line setzt du nach Trelleborg in Südschweden über. Diese Überfahrten finden mehrmals täglich statt.
  • in Trelleborg angelangt, nimmst du den Bus Linie 146 nach Malmö. Die Haltestelle befindet sich nicht am Fähranleger, sondern in ca. 500 m Entfernung. Gehe, wenn du das Gebäude am Fähranleger verlassen hast, die Hamngatan in östliche Richtung (also rechts gehen, wenn du das Gebäude verlässt). Überquere nach 67 m die Hamngatan an der Ampel und folge der Corfitz Beck-Friisgatan für ca. 400 m. Du hast nun den ZOB von Trelleborg erreicht.
  • Die Fahrzeit beträgt etwa 40 Minuten. Hier kannst du dir den Fahrplan der Linie 146 anschauen: (Von Trelleborg nach Malmö eingeben)
  • von Malmö individuelle Weiterreise

  • www.stenaline.de
    www.ttline.de

    individuelle Anreise

  • individuelle Anreise nach Travemünde.
  • mit einer Fähre der Reederei Finnlines setzt du nach Malmö in Südschweden über. Diese Überfahrten finden mehrmals täglich statt.
  • von Malmö individuelle Weiterreise

  • www.finnlines.com

    Hinweis zur individuellen Anreise

    Am 1.Januar 2013 ist das Monopol der Bahn für das Betreiben von Fernreisebusen aufgehoben worden. Seit dem haben zahlreiche Busunternehmen eine große Zahl an Strecken eröffnet.
    Ich empfehle, die Bus-Suchmaschine www.busliniensuche.de zu nutzen, um eine preiswerte Verbindung nach Kiel, Rostock, Travemünde oder Sassnitz zu finden.


    Bahnanreise

    Zu den Bahnhöfen Ånge, Åre, Åstorp, Abisko, Alingsås, Älmhult, Arlanda, Arvika, Alvesta, Ängelholm, Ballingslov, Båstad, Bergåsa, Bjarnum, Björkliden, Bjuv, Boden, Bollnäs, Borås, Bräcke, Bräkne-Hoby, Burlöv, Charlottenberg, Degerfors, Dio, Djurås, Duved, Emmaboda, Eskilstuna, Eslöv, Falkenberg, Falköping, Falun, Fjalkinge, Gagnef, Gällivare, Gantofta, Gärsnäs, Gävle, Gemla, Glumslöv, Göteborg, Gunnesbo, Häljarp, Hallsberg, Halmstad, Härnösand, Hässleholm, Hastveda, Hedemora, Helsingborg, Herrljunga, Hjärup, Hovmantorp, Hudiksvall, Insjön, Järpen, Järvsö, Jönköping, Kalmar, Karlshamn, Karlskrona, Karlstad, Katrineholm, Kattarp, Katterjåkk, Kävlinge, Killeberg, Kiruna, Klippan, Köpingebro, Kramfors, Kristianstad, Kristinehamn, Krokom, Kungsbacka, Kvidinge, Laholm, Låktatjåkka, Landskrona, Leksand, Lessebo, Linköping, Ljusdal, Luleå, Lund, Lunnarp, Malmö, Mjölby, Mörarp, Mörrum, Murjek, Nässjö, Nattavåra, Norrköping, Nybro, Ödåkra, Onnestad, Örnsköldsvik, Osby, Östersund, Påarp, Perstorp, Ramlösa, Rättvik, Riksgränsen, Ronneby, Rydebäck, Rydsgaard, Sala, Säter, Simrishamn, Skurup, Smedstorp, Söderhamn, Södertälje, Sölvesborg, Sösdala, Stångby, Stehag, Stockholm, Sunderby, Sundsvall, Svarte, Svedala, Tågarp, Tällberg, Teckomatorp, Timrå, Tomelilla, Töreboda, Tranås, Tyringe, Uddevalla, Umeå, Undersåker, Uppsala, Vallåkra, Vänersborg, Vara, Varberg, Vassijaure, Västerås, Växjö, Vinslöv, Vislanda, Vittsjö und Ystad bietet die DB Europa-Spezialtickets an.
    Informationen erhältst du auf ► ab 37,90 € - mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Schweden


    Bahnanreise

    Das private Eisenbahnunternehmen Transdev bietet den Snälltåget (früher: Berlin Night Express) an.
    Bis zu drei mal in der Woche (Frühjahr - Sommer) fährt der Zug am Abend in Berlin (bzw. Malmö) ab und erreicht am anderen Morgen Malmö (bzw. Berlin)

    Snälltåget


    ÖPNV in Schweden

    Mit Swebus Express innerhalb von Schweden reisen --> hier klicken!
    Mit Nettbuss innerhalb von Schweden reisen --> hier klicken!
    Mit der schwedischen Eisenbahn innerhalb von Schweden reisen --> hier klicken!

    Regionale Fahrpläne und Fernverkehr in Schweden. Gib Start und Ziel in das Formular ein.

    Reise cleverer

    Stand der Informationen vom 27.7.2017. Besucherguide Schweden kann keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen geben. Kontaktiere daher bitte für aktuelle Preise, Fahrplan und weitere Informationen die jeweiligen Unternehmen.



    Impressum und rechtliche Hinweise