![]() |
www.besucherguide-schweden.de Dein kostenloser und unabhängiger 2.800-seitiger Schweden-Reiseführer |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anreise |
Zimmer in Herbergsbetrieben |
Campingplätze und -stugas |
Ferienhäuser und -wohnungen |
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten |
Ortschaften |
weitere Reiseinformationen |
Schweden ist auch außerhalb der Städte fahrradfreundlichSich auf zwei Rädern fortzubewegen, ist nicht nur etwas für Stockholms bärtige Hipster. Schweden ist ein wahres Paradies für Radfahrer, und das Radfahren von A nach B ist eine praktische und umweltfreundliche Option für alle, die kostengünstig das Land erkunden möchten. Dank guter Infrastruktur muss man auch nicht in Wettkampfform sein oder erstklassige Ausrüstung haben, um Spaß beim Radfahren in Schweden zu haben. |
Darum bietet sich Schweden für eine Radreise an![]() Fahrrad fahren in Bohuslän
Aber ist Schweden nicht zu kalt? Keinesfalls! Wenn der Sommer kommt, sind die Bedingungen ziemlich perfekt, um das Land via Radreise zu erkunden. Die langen Tage im Juni, Juli und August sind wunderbar hell, und es gibt keine drückende Hitze, wie sie in Mittel- und Südeuropa mittlerweile oft auf der Tagesordnung steht. Auch die "Brückenmonate" Mai und September können schön und mild sein. Es gibt noch andere Gründe, einen Radurlaub in Schweden zu machen. Nicht zuletzt die Szenerie, die immer wieder zum Verweilen und zu dem einen oder anderen Schnappschuss verleitet. Hinzu kommt die fahrradfreundliche Infrastruktur, die sichere innerstädtische Radwege zu gut ausgeschilderten Landstraßen führt. Unterwegs mit der FamilieVor der Ostküste Schwedens und mit einer Brücke mit dem Festland verbunden, ist Öland klein genug, um leicht befahrbar zu sein, und doch groß genug, um immer noch interessant zu sein. Die Insel ist sehr flach und voller Radwege, was sie ideal für Familienradtouren macht. Detaillierte Fahrradkarten sind in den Verleihgeschäften und in der Touristeninformation erhältlich. Busse von Kalmar zur Insel haben Fahrradständer, aber es gibt auch viele Verleihe auf der Insel selbst.
Darf es etwas sportlicher sein?Wenn Sie von anderswo in Europa nach Schweden radeln und dann quer durch das Land fahren möchten, schauen Sie sich die drei „Eurovelo“-Routen an. Diese Fernwanderwege haben eine Mischung aus Radwegen, Pfaden und Straßen und halten Radfahrer generell von vielbefahrenen Straßen fern. |