![]() |
www.besucherguide-schweden.de Dein kostenloser und unabhängiger 2.800-seitiger Schweden-Reiseführer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anreise |
Zimmer in Herbergsbetrieben |
Campingplätze und -stugas |
Ferienhäuser und -wohnungen |
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten |
Ortschaften |
weitere Reiseinformationen |
Mit diesen 5 Tipps behältst du deine Sportroutine im Urlaub bei![]() Bild "Fitness" von Lewis Good auf Pixabay Urlaub bedeutet für die meisten von uns Entspannung, Spaß und Action. Wir wollen die neue Umgebung erkunden, Zeit mit Freunden verbringen und zwischendurch auch einmal die Füße hochlegen und relaxen.
Ein treuer Begleiter auf Reisen ist das Smartphone. Lade deine liebsten Apps am besten bereits vor deiner Abreise herunter, damit du diese auch unterwegs nutzen kannst. Unibet etwa bietet eine App an, mit der du unterwegs Live Wetten online abschließen kannst – so kannst du auch im Urlaub die Wettergebnisse verfolgen. Die App bietet den Vorteil, dass sie auf mobilen iOS- und Android-Geräten funktioniert. Das ist besonders auf Reisen sehr praktisch, denn unser Handy haben wir schließlich immer dabei.
1. Halte deine tägliche Routine einKlar, im Urlaub ist vieles anders als zuhause im Alltag. So wirst du in deinen Ferien sicher auch einmal ausschlafen wollen oder an einem Abend lange wach bleiben. Willst du allerdings auch unterwegs deine Fitness-Routine aufrechterhalten, so solltest du so gut wie möglich einen Rhythmus finden. Achte vor allem darauf, dass du auch im Urlaub genügend Schlaf abbekommst. So wachst du motiviert und ausgeruht auf und bist schon am Morgen bereit für ein knackiges Workout. 2. Verbinde das Nützliche mit dem SchönenBei Sport unterwegs muss es sich nicht immer um die anspruchsvollen und anstrengenden Workouts handeln, die du in deinem Alltag im Gym durchführst. Im Urlaub reicht es, wenn du aktiv bleibst und deinen Körper in Bewegung hältst. So zählen etwa auch Wanderungen oder ausgedehnte Spaziergänge am Strand als sportliche Betätigung. Du kurbelst damit deinen Kreislauf an und bewegst deine Muskeln. Auch Treppensteigen kann ein Workout sein! 3. Sei zu Fuß unterwegsIndem du im Urlaub auf Taxi, Straßenbahn und Bus verzichtest, erhöhst du ganz einfach deine tägliche Schrittzahl. Wenn du dich in einer Stadt befindest, kannst du deren Straßen und Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Ganz nebenbei entdeckst du so vielleicht interessante Ecken, an denen du ansonsten vorbeigefahren wärst. 4. Probiere Neues ausIm Urlaub hast du die Gelegenheit, endlich einmal neue Sportarten auszuprobieren. Beim Surfen, Reiten oder Kanufahren merkst du wahrscheinlich nicht einmal, dass du dich sehr anstrengst. Das macht Spaß, du erlebst etwas Neues und beanspruchst ganz nebenbei die verschiedensten Muskeln. Lass dich einfach etwas treiben und von den Einheimischen inspirieren. So triffst du auch auf Gleichgesinnte, die dich zur Höchstform anspornen. 5. Lege dir reisetaugliche Workouts zurechtEin besonders platzsparendes Sportgerät für unterwegs: ein Springseil! Das passt wirklich in jeden Rucksack oder Koffer und wiegt fast nichts. Damit benötigst du auch nicht viel Platz, denn mit dem Seil auf der Stelle hüpfen kannst du wirklich in jedem Park und in den meisten Hotelzimmern. Auch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht eignen sich super auf Reisen. Auch dafür brauchst du meist nur wenig Platz und eine nicht zu harte Unterlage. Das kann eine Yogamatte sein, aber auch einfach Gras oder Sand. |