Navigation

Besucherguide Schweden

Thema: Traditionelle und moderne Spiele in Schweden

×

Wer nach Schweden reist und sich für Kultur und Bräuche interessiert, der wird in diesem Artikel mehr über die Schweden und ihre Traditionen erfahren. Allerdings geht es hier vor allem um die Spielkultur der Schweden. Denn diese ist nicht zu verachten. Von Mannschaftssport bis hin zu Gesellschaftsspielen, die Schweden waren bei der Erfindung von Spielen sehr kreativ.

Gesellschaftsspiel Kubb

Kinder spielen Kubb

Bild "Kubb" von Ben Kerckx auf Pixabay

Kubb ist ein altes schwedisches Gesellschaftsspiel, das von den Wikingern erfunden wurde und ab dem 20. Jahrhundert so richtig populär wurde. Die Spielfiguren lassen sich in vielen Geschäften kaufen. Einige Schweden stellen die Spielfiguren aber auch selbst her. Gespielt wird zu Zweit oder in Form von zwei Mannschaften. Das Spielfeld (auf dem Rasen) ist rechteckig und normalerweise 8 x 5 Meter groß. Zu dem Gesellschaftsspiel gehören sechs Wurfstäbe, 10 Holzklötze, ein König und vier Markierungsstäbe. Auf einer Basislinie werden die fünf Holzklötze platziert und in der Mitte befindet sich der König. Das Team oder der Spieler, der zuerst alle Holzklötze umgeworfen hat und anschließend den König abwirft, hat gewonnen. Der König darf übrigens nur zum Schluss umgeworfen werden.

Mannschaftssport Bandy

Bandy zählt zu den größten und wichtigsten Mannschaftssportarten in Schweden. Die Erfindung des Spiels geht bis ins Mittelalter zurück. Es wird wie auch das Eishockey auf Eis gespielt, es ist sogar der Vorläufer von Eishockey. Die Regeln beim Bandy haben aber mehr mit Fußball zu tun. Gespielt wird auf einem Eisfeld, dass die Größe eines Fußballfeldes hat. Die Tore sind sehr groß und der Torwart muss den Ball mit den Händen oder dem Körper abwehren. Der Ball hat einen Kern aus Kork und ist in der Regel rot und gelb. Die Spieler spielen sich den Ball per Schläger zu. In Schweden gibt es eine Bandy-Profiliga. Sie nennt sich Bandyallsvendskan. Zudem wird jedes Jahr in Ljusdal ein World Cup abgehalten. Wer nach Schweden reist, sollte sich unbedingt ein Bandy-Spiel ansehen.

Altes Ballspiel Bakpärk

Ein weiteres lustiges und traditionelles Spiel in Schweden ist das alte Ballspiel Bakpärk (auch als Pärk bekannt). Es wird vor allem in Gotland gespielt. Der Ball wird aus Schafshaut hergestellt und sowohl mit den Händen als auch mit dem Fuß gespielt. Wie beim Fußball findet das Bakpärk Spiel auf einem Rasen statt. Pro Mannschaft gibt es aber nur sieben Spieler. Die Spielregeln sind dem Baseball sehr ähnlich. Auch das Spielfeld ist ähnlich aufgebaut. Es gibt eine Innenmannschaft und eine Außenmannschaft. Bakpärk als Zuschauer zu verfolgen ist ein Highlight. Auf der gotländischen Olympiade wird das alte Ballspiel unter anderem ausgetragen.

Brennball stammt aus Schweden

Das in deutschen Schulen gespielte Spiel Brennball stammt ursprünglich aus Schweden. Wie viele wissen, ist das Spiel dem Baseball sehr ähnlich, allerdings wird bei der schwedischen Version der Ball mit einem Holzschläger geschlagen und dort nennt sich das Spiel außerdem „brännboll“.

Schweden liebt Sport und Spiele

Die Schweden sind ein sport- und spielbegeistertes Volk. Hier könnten noch viele weitere Spiele aufgezählt werden, wie z.B. die ganzen Wintersportarten, aber die genannten zählen definitiv zu den populärsten Games in Schweden. Touristen sollten diese auf dem Schirm haben und eventuell selbst mal ausprobieren. Spielspaß wird garantiert.

Letzte Aktualisierung: 12.05.2023