Das Herz Skandinaviens bietet den Gästen Entschleunigung sowie Nachhaltigkeit an. Neben den beliebten Polarlichtern können Sie die unberührte Natur Schwedens kennenlernen. Elchen werden Sie höchstwahrscheinlich über den Weg laufen und im Sommer können Sie sich von den küstennahen großen Städten faszinieren lassen. Was Sie außerdem über das „Ikea-Land“ noch nicht wussten, zeigen wir Ihnen hier!
Haben Sie schonmal was von Mittsommer gehört? Der Mittsommertag ist circa am 21. Juni und gehört zu einem der wichtigsten Feiertage des Landes. Jedes Jahr kennzeichnet der Mittsommertag die Sommersonnenwende. Es ist somit der Tag, an dem die Sonne am längsten scheint. Der Feiertag wird mit unzähligen Festlichkeiten begangen und fällt immer auf den Freitag, der zwischen dem 19. Juni und dem 25. Juni liegt.
Bild "Nordstan" von Nordstan
Von rund 9,7 Millionen Einwohnern in Schweden, endet bei ca. 2,7 Millionen der Nachname mit „son“. Somit tragen knapp 28% der schwedischen Bevölkerung einen verwechselbaren Familiennamen. Um Missverständnissen vorzubeugen, hat jede Familie mit „son“ als Endung des Familiennamens die Möglichkeit, einen neuen Nachnamen im Registeramt zu beantragen.
Verkehrsschilder, die vor Elchen warnen, werden in Schweden berechtigt aufgestellt. Ca. 20 Prozent der Autounfälle in Schweden werden durch Elche verursacht. In Schweden gibt es knapp 300.000 Elche. Die 800 Kilogramm schweren Tiere kriegen Sie also mit hoher Wahrscheinlichkeit vor die Linse. In einem Bilderrahmen 30x40, findet sich garantiert Platz für ein Foto mit den Elchen. Die Population ist in Mittelschweden an den Bergen Halleberg und Hunneberg am größten. Jährlich werden deshalb rund 100.000 Exemplare für die Jagd freigegeben.
Die Lebenserwartung in Schweden liegt bei 82 Jahren und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt Europas. Bei Frauen befindet sich die durchschnittliche Lebenserwartung sogar bei 83,3 Jahren. Damit liegt Schweden auf dem dritten Platz im europäischen Vergleich.
Ein eigenartiger Fakt über Schweden lautet zudem: Jeder Schwede darf erfahren, wie hoch der Verdienst von anderen Person ist. Für Deutschland wäre das ein undenkbares Recht. Schließlich ist das Thema Geld hier zu Lande ein Tabu-Thema.
Letzte Aktualisierung: 17.06.2022