Die Provinz Blekinge (in der Grafik gelb dargestellt) liegt im südlichen Teil des Landesteils Götaland.
Klicke auf die Karte, um in eine andere Region zu gelangen
Blekinge ist mit knapp 3.000 km² die kleinste Provinz in Schweden und nur unwesentlich größer als das Saarland in Deutschland. Allerdings leben im Saarland fast sieben mal mehr Menschen als in Blekinge, so das viel Platz für Unternehmungen und Aktivitäten vorhanden ist. Und zusätzlich findet man vor der Küste Blekinges 2.875 Inseln, Inselchen und Schären, die entdeckt werden möchten.
Blekinge bietet viele familienfreundliche Angebote in der unberührte Natur aber auch spannende Aktivitäten speziell für Kinder. Weiter unten findest du einige Beispiele.
Die Einwohner von Blekinge bezeichnen ihre Heimat selbst als den Garten Schwedens, denn durch das milde Klima wächst und gedeiht hier eine Vielfalt an Obst und Gemüse. So ist es kein Wunder, dass die Küchenchefs regionale und saisonale Zutaten aus dem Wasser und vom Land verarbeiten.
Schau dir die Übersicht mit den zahlreichen Restaurants an.
Fangen wir mit den Erlebnissen für unsere Kinder an.
• Barnens Gård ist ein Erlebnispark für kleine und große Kinder und jung gebliebene Eltern und Großeltern. Der Spielpark präsentiert unter anderem Heuwagenfahrten, Trampoline, einen auf digitaler Technologie basierten Kletterraum, eine Bahn mit Elektro-Traktoren, Irrgärten, Geschicklichkeits-Spiele und vieles mehr. Im Wasserpark gibt es Pools, die für jeden in der Familie geeignet sind und in denen man auch toben darf. Die 120 Meter-Wasserrutsche, mehrere Rutschen für die kleineren Badegäste, Stromschnellen und mehr machen den Aufenthalt zum Vergnügen. Für die Rast zwischendurch gibt es viele Liegestühle. Der Tierpark beherbergt Ziegen, Hühnern, Kaninchen, und Minischweinchen, die getreichelt und gekuschelt werden dürfen. Oder hilf den Tierpflegern bei der Fütterung und Pflege der Kleintiere. Mehrmals am Tag fährt der Bauer mit dem Traktor und Heuanhänger voller Kinder und Eltern zu den Kühen auf die Weide, wo du die Tiere aus nächster Nähe kennen lernst. Wenn du Lust auf Reiten hast, unternehme einen Ausritt auf einem der süßen Ponys.
• Im Kreativum Science Center kannst du dein Glück und Geschick an über 100 verschiedenen Entdeckerstationen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Mathematik, Unternehmertum oder nachhaltige Entwicklung versuchen. Im MegaDome-Kino Kreanova erwarten dich fantastische Filmerlebnisse, die jeden normalen Kinobesuch in den Schatten stellen.
• Das Abenteuerhaus Boda Borg kannst du nur im Team von 3-5 Personen bewältigen und ist daher perfekt für Familien geeignet. Als Gruppe müsst ihr verschiedene mentalen und physischen Herausforderungen meistern und spannenden Abenteuern überstehen. Dabei müsst ihr schlau und kreativ sein und mit euren Mitspielern gut zusammenarbeiten. Nur so kommt ihr ohne Umwege durch alle Zimmer.
• Weitere tolle Aktivitäten wie z.B. Kart fahren, Höhlenklettern, Safaritour und noch viel mehr findest du auf Kinderaktivitäten in Blekinge.
Und was unternehmen die Erwachsenen?
• Im Marinemuseum in Karlskrona wird von der Geschichte der schwedischen Marine erzählt. So findet man unter anderem Galionsfiguren, die an den bedeutendsten Kriegsschiffen Schwedens angebracht waren, jahrhundertealte Schiffsmodelle, ein Unterseetunnel, wo man ein echtes Wrack aus dem 18. Jahrhundert sehen und interessante Fakten über die Marinearchäologie erfahren kann, das U-Boot HMS Neptun, ein Schaluppen- und Barkassenschuppen mit kleineren Schiffen der Marine, eine Ausstellung über die Navigation in früheren Zeiten und vieles mehr.
• Golf ist schon lange ein Breitensport in Schweden. So wird man auf einem Golfplatz nicht nur Doktor Brinkmann sondern auch Schwester Nikola, Supermarktkassiererin Rita oder Hausmeister Krause antreffen. Blekinge trägt den Spitznamen „Golfkust“ (dtch.: Golfküste) und auf allen Plätzen sind auch Gäste herzlich willkommen. Buche deine Startzeit aber rechtzeitig, dann klappt es auch mit dem Hole-in-one.
• Blekinge ist ideal zum Wandern! Outdooractive hat die 10 schönsten Wanderwege im Blekinge zusammengestellt. Besonders erwähnenswert ist das Wegenetz ARK56. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Kajak oder dem Boot, ARK56 führt dich durch den spektakulären Schärengarten, der von der UNESCO zum Biosphärenreservat erhoben wurde.
• Solltest du wider Erwarten keinen Elch in freier Natur zu sehen bekommen, lohnt sich ein Ausflug in den Elchpark Räntemåla Gård in Eringsboda. Täglich um 17.00 Uhr finden Führung durch das 30 Hektar große Gelände statt.
• Wie wäre es mit einer Minikreuzfahrt von Karlshamn nach Klaipeda oder von Karlskrona nach Gdynia?
• Wusstest du, dass sich das berühmte Laxens Hus in Blekinge in der Ortschaft Mörrum befindet? Im Haus des Lachses findet man Ausstellungen über den Lachs in der Mörrum, das Tierleben des Flusses und die Entwicklung der Fischerei aus alter Zeit bis zur heutigen weltberühmten Sportangelei. Neben diesen Ausstellungen gibt es ein 13 m langes Aquarium mit vielen Fischarten des Flusses, Dioramamodelle über die Entwicklung des Lachses vom Ei bis zum ausgewachsenen Fisch im Meer, naturgetreue Präparate der Rekordfische des Flusses und vieles mehr.
• Blekinge bietet das ganze Jahr über eine große Vielfalt an Veranstaltungen.
• Last but not least, Blekinge bietet mit seinem höchsten Berg Rävabacken (189,65 möh.) sicherlich keinen alpinen Hotspot. Trotzdem gibt es in der Provinz drei Skigebiete mit 5 Skiliften.
Im Netz gibt es noch zahlreiche weitere Tipps für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten jeder Art. Einige deutschsprachige Seiten möchte ich dir hier vorstellen.
• Visit Sweden berichtet umfänglich über die kleine Region mit der großen Vielfalt.
• Auf www.schwedentipps.se erzählt Wather von seinen Erlebnissen in Blekinge. Dort hat er unter anderem eine 760 m lange Fußgängerbrücken überquert und einen Tagesausflug zur Insel Hanö unternommen.
• Über 140 HotSpots präsentiert Tripadvisor. Bewertet und bebildert, von Leuten die schon mal dort waren.
• Infos über Karlskrona bekommst du auf der Seite Eine Stadt, 1.650 Inseln, Buchten und Schären.
In den Touristenbüros (schwed.: Turistbyråer), Touristeninformationen und Infopoints informiert man dich gerne über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten und nicht zuletzt Unterkünfte und Restaurants.
Du erhältst dort gedrucktes Informationsmaterial oder Zugang zu nützlichen Apps für dein Smartphone.
Karlshamns Turistbyrå, Hamngatan 5, 37435 Karlshamn
Tel.: +46 454-81203 | Mail: turist@karlshamn.se | Web: visitkarlshamn.se
Koordinaten: 56.166510,14.863993 | 56° 09' 59.4" Nord, 14° 51' 50.4" Ost | interaktiver Karte -> hier klicken
Karlskrona Turistbyrå, Skeppsbrokajen 10, 37133 Karlskrona
Tel.: +46 455-303490 | Mail: visit@karlskrona.se | Web: www.visitkarlskrona.se
Koordinaten: 56.167697,15.589659 | 56° 10' 03.7" Nord, 15° 35' 22.8" Ost | interaktiver Karte -> hier klicken
Olofströms Turistbyrå, Östra Storgatan 24, 29334 Olofström
Tel.: +46 454-93100 | Mail: visit@olofstrom.se | Web: www.visitblekinge.se/olofstrom/turistinformation
Koordinaten: 56.277758,14.526602 | 56° 16' 39.9" Nord, 14° 31' 35.8" Ost | interaktiver Karte -> hier klicken
Olofströms InfoPoints: ICA Maxi, Gulf, First Hotel, Halens camping, Harasjömåla Fiskecamp
Ronneby Turistbyrå, Västra Torggatan 1, 32730 Ronneby
Tel.: +46 457-618400 | Mail: turist@ronneby.se | Web: www.visitblekinge.se/ronneby
Koordinaten: 56.210138,15.276038 | 56° 12' 36.50" Nord, 15° 16' 33.74" Ost | interaktiver Karte -> hier klicken
Sölvesborgs Turistbyrå, Repslagaregatan 1, 29480 Sölvesborg
Tel.: +46 0456-816181 | Mail: turistbyran@solvesborg.se | Web: www.solvesborg.se/turismen
Koordinaten: 56.052281,14.582966 | 56° 3' 8.21" Nord, 14° 34' 58.68" Ost | interaktiver Karte -> hier klicken
Wie das Wetter morgen, übermorgen oder nächste Woche wird, kann ich dir natürlich nicht sagen. Dafür hast du bestimmt eine App auf deinem Smartphone. Oder gehe auf Webcams in der Region Blekinge und schaue dir an, wie es jetzt im Moment in der Region Blekinge aussieht. Wetterdaten findest du dort ebenfalls.
Vielleicht interessieren dich für deine langfristigen Planungen die Temperaturen der letzten Jahre der Wetterstation Ronneby in Blekinge. Die Sonnenauf- und untergangszeiten nenne ich dir ebenfalls. Ob es schneit, wenn du dort bist - wer weiß?
Bitte betrachte diese Werte nur als Anhaltspunkt. Abweichungen zu den tatsächlichen Werten sind, insbesondere in höheren Lagen durchaus möglich.
Datum | Tag °C Nacht °C | Sonne ▲ ▼ | liegt Schnee? |
---|---|---|---|
1. Januar | -2 bis +6 -8 bis +3 | ▲ 8:31 15:33 ▼ | wahrscheinlich |
15. Januar | 0 bis +5 -4 bis +2 | ▲ 8:21 15:54 ▼ | wahrscheinlich |
1. Februar | -1 bis +7 -8 bis +2 | ▲ 7:55 16:30 ▼ | wahrscheinlich |
15. Februar | +1 bis +5 -7 bis 0 | ▲ 7:25 17:01 ▼ | wahrscheinlich |
1. März | -1 bis +5 -9 bis 0 | ▲ 6:51 17:31 ▼ | möglich |
15. März | +3 bis +10 -5 bis +2 | ▲ 6:15 18:01 ▼ | möglich |
1. April | +7 bis +12 -3 bis +2 | ▲ 6:30 19:36 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. April | +8 bis +15 -2 bis +3 | ▲ 5:54 | wahrscheinlich nicht |
1. Mai | +13 bis +19 +1 bis +8 | ▲ 5:15 20:38 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. Mai | +14 bis +19 +2 bis +8 | ▲ 4:45 21:05 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Juni | +16 bis +22 +5 bis +11 | ▲ 4:19 21:34 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. Juni | +17 bis +23 +7 bis +12 | ▲ 4:10 21:48 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Juli | +18 bis +25 +9 bis +13 | ▲ 4:15 21:49 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. Juli | +20 bis +25 +10 bis +15 | ▲ 4:31 21:37 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. August | +21 bis +26 +9 bis +14 | ▲ 5:00 21:08 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. August | +20 bis +24 +10 bis +14 | ▲ 5:27 20:37 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. September | +18 bis +22 +6 bis +11 | ▲ 6:01 19:55 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. September | +15 bis +19 +4 bis +11 | ▲ 6:29 19:18 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Oktober | +13 bis +16 +3 bis +11 | ▲ 7:00 18:35 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. Oktober | +8 bis +13 0 bis +8 | ▲ 7:29 17:59 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. November | +7 bis +11 0 bis +8 | ▲ 7:05 16:18 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. November | +3 bis +8 -3 bis +4 | ▲ 7:35 15:50 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Dezember | +3 bis +7 0 bis +5 | ▲ 8:06 15:28 ▼ | möglich |
15. Dezember | -1 bis +5 -7 bis +1 | ▲ 8:25 15:22 ▼ | wahrscheinlich |
Letzte Aktualisierung: 15.05.2023