Besucherguide Schweden
Thema: Infos vor Ort
Du hast deinen Urlaubsort erreicht und dich vorab auf Besucherguide Schweden und zahlreichen anderen Internetseiten oder in gedruckten Reiseführern informiert? Ich bin mir aber sehr sicher, dass es in deiner Gegend noch sehr viel mehr zu entdecken gibt.
Wenn du ein Ferienhaus gemietet hast, findest du dort vielleicht eine Besuchermappe. Diese wird von freundlichen Vermietern - oft sogar in mehreren Sprachen - zusammen gestellt. Nimm dir die Zeit und stöber in dieser Mappe. Oft findest du dort Tipps, die man so im Internet nicht findet.
Du übernachtest in einem Hotel, Hostel oder einer Pension? Im Foyer findest du sicherlich einen Aufsteller mit Prospekten und Flyern, die dich über Interessantes in der näheren Umgebung informieren. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Herberge geben dir bestimmt gerne den einen oder anderen Tipp.
Auf einem Campingplatz wäre der Platzwart dein erster Ansprechpartner. Aber auch andere Campinggäste können eine wertvolle Informationsquelle sein. Versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Der beste Tipp kommt zum Schluss: In Schweden gibt es fast 300 Touristenbüros (schwed.: Turistbyråer), Touristeninformationen und Infopoints. Dort können sich Besucher eines Ortes über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten und nicht zuletzt Unterkünfte und Restaurants informieren. Einige Touristenbüros arrangieren auch geführte Touren oder verkaufen Eintrittskarten, oft werden auch Souvenirs verkauft. In den meisten Fällen sind die Gemeinden Eigentümer der Fremdenverkehrsämter, es gibt aber auch privat geführte Touristeninformationen.
Visita , eine Branchen- und Arbeitgeberorganisation für das Gastgewerbe in Schweden, ist seit 2012 für die Zulassung schwedischer Touristenzentren zuständig. Die Genehmigung wird nach einer Qualitätsprüfung erteilt, die sicherstellt, dass Besucher korrekte und markenneutrale Informationen von kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhalten.
Die Adressen der Touristeninformationen erhältst du entweder vor Ort (siehe oben) oder auf unseren Seiten
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Dort die entsprechende Region auswählen und etwas herunter scollen bis ->
Ansprechpartner vor Ort erscheint.
Anmerkung: Noch nicht alle unsere Seiten sind mit den Adressen der Touristenbüros versehen. Bitte habe etwas Geduld und schaue später noch mal nach.