Navigation

Besucherguide Schweden

Thema: Infos vor Ort

×

Du hast deinen Urlaubs­ort erreicht und dich vorab auf Besucherguide Schweden und zahl­reichen anderen Internet­seiten oder in gedruckten Reise­führern in­for­miert? Ich bin mir aber sehr sicher, dass es in deiner Gegend noch sehr viel mehr zu ent­decken gibt.

Wenn du ein Ferien­haus gemietet hast, findest du dort vielleicht eine Besucher­mappe. Diese wird von freund­lichen Ver­mietern - oft sogar in mehreren Sprachen - zusammen gestellt. Nimm dir die Zeit und stöber in dieser Mappe. Oft findest du dort Tipps, die man so im Inter­net nicht findet.

Du über­nachtest in einem Hotel, Hostel oder einer Pension? Im Foyer findest du sicher­lich ein­en Auf­steller mit Prospekten und Flyern, die dich über Interessantes in der näheren Um­gebung in­formieren. Auch die Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter der Her­berge geben dir be­stimmt gerne den einen oder anderen Tipp.

Auf einem Camping­platz wäre der Platz­wart dein erster An­sprech­partner. Aber auch andere Camping­gäste können eine wert­volle In­formations­quelle sein. Versuche, mit ihnen ins Ge­spräch zu kommen.



Der beste Tipp kommt zum Schluss: In Schweden gibt es fast 300 Touristen­büros (schwed.: Turist­byråer), Touristen­in­for­mationen und Info­points. Dort können sich Be­sucher eines Ortes über Aus­flugs­ziele, Sehens­würdig­keiten, Ver­an­staltungen, Aktivitäten und nicht zuletzt Unter­künfte und Restaurants informieren. Einige Touristen­büros arrangieren auch ge­führte Touren oder ver­kaufen Ein­tritts­karten, oft werden auch Souvenirs verkauft. In den meisten Fällen sind die Ge­meinden Eigen­tümer der Fremden­verkehrs­ämter, es gibt aber auch privat ge­führte Touristen­informationen.
Visita , eine Branchen- und Arbeit­geber­organisation für das Gast­gewerbe in Schweden, ist seit 2012 für die Zu­lassung schwedischer Touristen­zentren zuständig. Die Ge­nehmigung wird nach einer Qualitäts­prü­fung erteilt, die sicher­stellt, dass Besucher korrekte und marken­neutrale In­formationen von kom­petenten Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeitern erhalten.

Die Adressen der Touristen­informationen erhältst du entweder vor Ort (siehe oben) oder auf unseren Seiten Aktivitäten und Sehens­würdig­keiten. Dort die ent­sprechende Region auswählen und etwas herunter scollen bis -> Ansprech­partner vor Ort erscheint.
Anmerkung: Noch nicht alle unsere Seiten sind mit den Adressen der Touristen­büros versehen. Bitte habe etwas Geduld und schaue später noch mal nach.

Letzte Aktualisierung: 21.04.2023