Navigation

Besucherguide Schweden

Thema: Essbare Schätze aus Schwedens Natur

×

Schwedens essbare Wildnis entdecken: Ein umfassender Guide zu Beeren, Pilzen und Pflanzen – mit Infos zu Sammelzeiten, Standorten und wichtigen Tipps zur sicheren Bestimmung.

1. Beeren: Die Stars des schwedischen Sommers und Herbstes

Heidelbeeren (Blåbär)

Preiselbeeren (Lingon)

Moltebeeren (Hjortron)

Himbeeren (Hallon)

Walderdbeeren (Smultron)

2. Pilze: Die Vielfalt des Waldes

Pfifferling (Kantarell)

Steinpilz (Karljohan/Stensopp)

Rotkappe (Aspsopp/Tegelsopp)

Birkenpilz (Björksopp)

Maronenröhrling (Brunsopp)

Krause Glucke (Höstkantarell/Trumpetsvamp)

Trompetenpfifferling (Trattkantarell)

Samtfußkrempling (Pluggskivling)

3. Pflanzen und Kräuter: Die grüne Apotheke und Küche

Brennnessel (Nässla)

Löwenzahn (Maskros)

Wilder Knoblauch/Bärlauch (Ramslök)

Fichtentriebe (Granskott)

Wichtige Hinweise für das Sammeln:

Letzte Aktualisierung: 29.05.2025