Die Provinz Blekinge liegt im südlichen Teil des Landesteils Götaland.
Andere Region wählen
Blekinge ist mit knapp 3.000 km² nach Öland die zweitkleinste historische Provinz in Schweden und nur unwesentlich größer als das Saarland in Deutschland. Allerdings leben im Saarland fast sieben mal mehr Menschen als in Blekinge, so das viel Platz für Unternehmungen und Aktivitäten vorhanden ist. Und zusätzlich findet man vor der Küste Blekinges 2.875 Inseln, Inselchen und Schären, die entdeckt werden möchten.
Ein Paradies für Kinder und für Feinschmecker
Blekinge bietet viele familienfreundliche Angebote in der unberührte Natur aber auch spannende Aktivitäten speziell für Kinder. Weiter unten findest du einige Beispiele.
Die Einwohner von Blekinge bezeichnen ihre Heimat selbst als den Garten Schwedens, denn durch das milde Klima wächst und gedeiht hier eine Vielfalt an Obst und Gemüse. So ist es kein Wunder, dass die Küchenchefs regionale und saisonale Zutaten aus dem Wasser und vom Land verarbeiten.
Schau dir die Übersicht mit den zahlreichen Restaurants an.
Was kann man unternehmen
Barnens Gård ist ein Erlebnispark für kleine und große Kinder und jung gebliebene Eltern und Großeltern. Der
Spielpark präsentiert unter anderem Heuwagenfahrten, Trampoline, einen auf digitaler Technologie basierten Kletterraum, eine Bahn mit Elektro-Traktoren, Irrgärten, Geschicklichkeits-Spiele und vieles mehr. Im
Wasserpark gibt es Pools, die für jeden in der Familie geeignet sind und in denen man auch toben darf. Die 120 Meter-Wasserrutsche, mehrere Rutschen für die kleineren Badegäste, Stromschnellen und mehr machen den Aufenthalt zum Vergnügen. Für die Rast zwischendurch gibt es viele Liegestühle. Der
Tierpark beherbergt Ziegen, Hühnern, Kaninchen, und Minischweinchen, die getreichelt und gekuschelt werden dürfen. Oder hilf den Tierpflegern bei der Fütterung und Pflege der Kleintiere. Mehrmals am Tag fährt der Bauer mit dem Traktor und Heuanhänger voller Kinder und Eltern zu den Kühen auf die Weide, wo du die Tiere aus nächster Nähe kennen lernst. Wenn du Lust auf Reiten hast, unternehme einen Ausritt auf einem der süßen Ponys.
Update: Der Park steht zum Verkauf. Ob eine Neueröffnung 2024 erfolgt, steht noch nicht fest.
Im
Kreativum Science Center kannst du dein Glück und Geschick an über 100 verschiedenen Entdeckerstationen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Mathematik, Unternehmertum oder nachhaltige Entwicklung versuchen. Im MegaDome-Kino Kreanova erwarten dich fantastische Filmerlebnisse, die jeden normalen Kinobesuch in den Schatten stellen.
Das
Abenteuerhaus Boda Borg kannst du nur im Team von 3-5 Personen bewältigen und ist daher perfekt für Familien geeignet. Als Gruppe müsst ihr verschiedene mentalen und physischen Herausforderungen meistern und spannenden Abenteuern überstehen. Dabei müsst ihr schlau und kreativ sein und mit euren Mitspielern gut zusammenarbeiten. Nur so kommt ihr ohne Umwege durch alle Zimmer.
Auch im Urlaub kann das Wetter mal nicht so schön sein. Die Kinder haben aber Bewegungsdrang und möchten die Unterkunft unbedingt verlassen. Dann sorgt ein
Besuch eines Indoorspielplatzes für eine schöne Abwechslung.
Weitere tolle Aktivitäten für Kinder wie z.B. Kart fahren, Höhlenklettern, Safaritour und noch viel mehr findest du auf
Kinderaktivitäten in Blekinge.
Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten in Blekinge. Auf der Seite
Kuriose Ausflüge (schwed.: Udda Utflykter) werden dir Ziele vorgestellt, die nicht in jedem Reiseführer beschrieben werden.
Offizielle
Badeplätze in Blekinge mit mehr oder weniger umfangreichen Einrichtungen wie z.B. Umkleidemöglichkeit, Steg, Sprungturm oder Wasserrutsche findest du
auf der Seite Badplatser och badvatten. Ist das Wetter zu schlecht oder das Wasser zu kalt, kannst du natürlich auch ein
öffentliches Hallenbad besuchen.
Im
Marinemuseum in Karlskrona wird von der Geschichte der
schwedischen Marine erzählt. So findet man unter anderem Galionsfiguren, die an den bedeutendsten Kriegsschiffen Schwedens angebracht waren, jahrhundertealte Schiffsmodelle, ein Unterseetunnel, wo man ein echtes Wrack aus dem 18. Jahrhundert sehen und interessante Fakten über die Marinearchäologie erfahren kann, das U-Boot HMS Neptun, ein Schaluppen- und Barkassenschuppen mit kleineren Schiffen der Marine, eine Ausstellung über die Navigation in früheren Zeiten und vieles mehr.
Golf ist schon lange ein Breitensport in Schweden. So wird man auf einem Golfplatz nicht nur Doktor Brinkmann sondern auch Schwester Nikola, Supermarktkassiererin Rita oder Hausmeister Krause antreffen. Blekinge trägt den Spitznamen „Golfkust“ (dtch.: Golfküste) und auf
allen Plätzen sind auch Gäste herzlich willkommen. Buche deine Startzeit aber rechtzeitig, dann klappt es auch mit dem Hole-in-one.
Blekinge ist ideal zum
Wandern und
Fahrradfahren! Outdooractive hat
die 10 schönsten Wanderwege im Blekinge 
und
die 10 schönsten Radtouren im Blekinge 
zusammengestellt. Besonders erwähnenswert ist das Wegenetz
ARK56. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Kajak oder dem Boot, ARK56 führt dich durch den spektakulären Schärengarten, der von der UNESCO zum Biosphärenreservat erhoben wurde. Viele Radtouren in Blekinge und über die Provinzgrenzen hinaus werden dir auf
Bikemap vorgestellt. Und hier gibt es eine
interaktive Karte fürs Wandern, Spazieren, Fahrradfahren, Vogelbeobachtung und mehr präsentiert von AllTrails.
Solltest du wider Erwarten keinen
Elch in freier Natur zu sehen bekommen, lohnt sich ein Ausflug in den
Elchpark Räntemåla Gård in Eringsboda. Täglich um 17.00 Uhr finden Führung durch das 30 Hektar große Gelände statt.
Wie wäre es mit einer Minikreuzfahrt von
Karlshamn nach Klaipeda oder von
Karlskrona nach Gdynia 
?
Schweden ist ein
Paradies für Angler! Zahlreich Tipps und Infos über Gewässer, Bestand, Angelerlaubnis (Fiskekort) und mehr gibt es auf
Angeln in Blekinge län. Wusstest du, dass sich das
berühmte Laxens Hus in Blekinge in der Ortschaft Mörrum befindet? Im
Haus des Lachses findet man Ausstellungen über den Lachs in der Mörrum, das Tierleben des Flusses und die Entwicklung der Fischerei aus alter Zeit bis zur heutigen weltberühmten Sportangelei. Neben diesen Ausstellungen gibt es ein 13 m langes Aquarium mit vielen Fischarten des Flusses, Dioramamodelle über die Entwicklung des Lachses vom Ei bis zum ausgewachsenen Fisch im Meer, naturgetreue Präparate der Rekordfische des Flusses und vieles mehr.
In der Provinz gibt es eine oder mehrere Stationen von
KAYAKOMAT. KAYAKOMAT bietet unbemannte Kajakstationen, die 24 Stunden am Tag zugänglich sind. Buche online, hol dir einen Code für dein Kajak oder SUP, entnehme es der Station und paddel los. Das Kajak/SUP-Board enthält das benötigte Zubehör, wie z. B. ein Paddel und eine Schwimmweste.
Blekinge bietet mit seinem höchsten Berg Rävabacken (189,65 möh.) sicherlich keinen
alpinen Hotspot. Trotzdem gibt es in der Provinz
3 Skigebiete mit 0,8 Pistenkilometer und 5 Skiliften.
Der
Langläufer darf sich auf mindestens
15 präparierte Loipen freuen.
Blekinge bietet das ganze Jahr über eine große Vielfalt an
Veranstaltungen.
Weitere touristische Informationen (Aktivitäten, Einkaufen, Restaurants, Dienstleistungen, Campingplätze, Hotels und mehr) über einzelne Orte in der historischen Provinz Blekinge findest du auf unserer Seite
Ortschaften in Blekinge.
Weiterführende Links
Weitere touristische Informationen (Aktivitäten, Einkaufen, Restaurants, Dienstleistungen, Campingplätze, Hotels und mehr) über einzelne Orte in der historischen Provinz Blekinge findest du auf unserer Seite Ortschaften in Blekinge.
Im Netz gibt es noch zahlreiche weitere Tipps für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten in Blekinge. Einige deutschsprachige Seiten möchte ich dir hier vorstellen.
• Blekinge ist für Einheimische der „Garten Schwedens“
schreibt Welt.
• Visit Sweden berichtet umfänglich über die kleine Region mit der großen Vielfalt.
• Auf www.schwedentipps.se erzählt Walther von seinen Erlebnissen in Blekinge. Dort hat er unter anderem eine 760 m lange Fußgängerbrücken überquert und einen Tagesausflug zur Insel Hanö unternommen.
• Über 140 HotSpots präsentiert Tripadvisor. Bewertet und bebildert, von Leuten die schon mal dort waren.
• Infos über Karlskrona bekommst du auf der Seite Eine Stadt, 1.650 Inseln, Buchten und Schären
.
Ansprechpartner vor Ort
In den Touristenbüros (schwed.: Turistbyråer), Touristeninformationen und Infopoints informiert man dich gerne über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten und nicht zuletzt Unterkünfte und Restaurants. Du erhältst dort gedrucktes Informationsmaterial oder Zugang zu nützlichen Apps für dein Smartphone.
Die Adressen und Kontaktinformationen findest du auf Touristenbüros und Infopoints in der Provinz Blekinge.
Wie wird das Wetter
Wie das Wetter morgen, übermorgen oder nächste Woche wird, kann ich dir natürlich nicht sagen. Dafür hast du bestimmt eine Wetter-App auf deinem Smartphone. Oder gehe auf Webcams Blekinge und schaue dir an, wie es jetzt im Moment in Blekinge aussieht. In unserer Rubrik Ortschaften in Blekinge findest du ebenfalls Wetterdaten sowie die Sonnenauf- und untergangszeiten der kommenden 12 Monate.
Vielleicht interessieren dich für deine langfristigen Planungen die Temperaturen der letzten Jahre in Blekinge.
Kostenlose Broschüren
Wenn du noch zu Hause bist, dich in der Planungsphase für deinen Urlaub befindest und du Karten oder Broschüren in der Hand halten möchtest, kannst du diese kostenlos bei Sverigeturisten.se bestellen. Für Privatpersonen fallen auch keine Versandkosten an. Da der Versand schon mal bis zu drei Wochen dauern kann, solltest du frühzeitig bestellen. Gedrucktes Material über Schweden findest du hier.
Passende Themen
Plane deine Anreise
Plane deine Übernachtung

Vielen Dank, dass du bis zum Ende dieser Seite gelesen hast.
Waren die Infos für dich Interessant? Ziehst du einen Nutzen daraus?
Ich arbeite stetig an dieser Seite und versuche sie so aktuell wie möglich zu halten. Dabei verbrauche ich viel Kaffee. Meine Tasse ist aber leider leer

Hast du Lust, mir
eine Tasse Kaffee zu spendieren?