Värmland (in der Grafik gelb dargestellt) ist eine Provinz des Landesteils Svealand.
Klicke auf die Karte, um in eine andere Region zu gelangen
Ich muss mich outen. Värmland ist meine Lieblingsregion in Schweden. Ende der 1970er und Anfang der 1980er war ich ein paar mal dort. Seit 1993 reise ich mindestens einmal im Jahr nach Värmland. Außer 2020 und 2021 - wegen Corona. Ich war schon zu jeder Jahreszeit dort und jede Jahreszeit in Värmland bietet etwas besonderes. Värmland ist einfach toll!
An einem Tag stehst du am riesigen Vänersee - immerhin 11 mal größer als der Bodensee -, schaust hinaus in die weite Ferne und siehst nur Wasser und ein paar Schären. Das andere Ufer ist am Horizont nicht zu entdecken. Du beobachtest Wassersportler die ihrem Hobby nachgehen und siehst Möwen, die so groß und so laut wie an der Nord- oder Ostseeküste sind. Hin und wieder erblickst du einen Hochseefrachter, der seine Ladung von A nach B transportiert.
Am nächsten Tag bist du im Norden Värmlands auf dem 701 Meter hohen Granberget, schaust hinaus in die weite Ferne und siehst nur Wälder und Seen. Norwegen und Darlarna sind am Horizont zu entdecken. Du beobachtest Rehe, die genüsslich äsen und siehst Elche, die so groß sind, dass man besser respektvollen Abstand hält. Hin und wieder erblickst du ein Timmerbil, der seine Ladung von A nach B transportiert.
Wenn du Großstadtflair erleben willst, begibst du dich in den Süden nach Karlstad, Kristinehamn oder Hammarö. Suchst du Einsamkeit und Ruhe, z.B. an einem der 10.000 Seen, den endlosen Wäldern oder an dem geruhsam dahinfließenden Fluss Klarälven, musst du dich nur einige Kilometer nach Norden begeben. Solche krassen Unterschiede kenne ich in Schweden nur in Värmland und deshalb finde ich Värmland toll.
• Wenn du dich einmal wie Tom Sawyer auf dem Mississippi fühlen möchtest, ist eine ein- oder mehrtägige Floßfahrt auf dem Klarälven genau das Richtige für dich. Auf einem Holzfloß lässt du dich geruhsam auf dem Klarälven treiben. In Zeitlupe zieht die Landschaft an dir vorbei - das Tempo bestimmt der Fluss.
• Vildmark i Värmland bietet neben der Floßfahrt auch Kanutouren, Bibersafaris oder Canyon-Klettern mit Seilbahn, Abseilen und Burma-Brücke an.
• Es gibt mehrere Dutzend Orte in Värmland, wo du dir Kanus oder Kajaks ausleihen kannst. Außerdem gibt es mehrere Stationen von KAYAKOMAT. KAYAKOMAT bietet unbemannte Kajakstationen, die 24 Stunden am Tag zugänglich sind. Buche online, hol dir einen Code für dein Kajak oder SUP, entnehme es der Station und paddel los. Das Kajak/SUP-Board enthält das benötigte Zubehör, wie z. B. ein Paddel und eine Schwimmweste.
• Du möchtest lieber Motorboot fahren? Dann ist der Verleih in Kristinehamn vielleicht die richtige Adresse für dich.
• Über Pilger- und Wanderwege, Rad- und Motorradtouren, Kanu- und Kajakstrecken und einiges mehr informiert dich Outdooractive - Aktivitäten und Ausflugstipps in Värmland .
• Draisinieren (Draisine fahren) ist ein andersartiges und spannendes Abenteuer, welches der ganzen Familie Spaß macht. Auf unserer Seite Draisine fahren in Schweden findest du Infos über die Bahnen in Värmland.
• Die Outdoor-Kartbahn von Värmlands Gokartcenter ist nicht nur für Erwachsene ein Riesenspaß. Für Kinder ab 7 Jahre und einer Mindestgröße von 135 cm stehen mehrere Kinderkarts zur Verfügung. Kinder ab 4 Jahre dürfen als Beifahrer in einem Doppelkart mitfahren.
• Sunne Sommarland ist ein großer Outdoor-Wasserpark mit unzähligen Attraktionen für Jung und Alt.
• Marco und Jeanette aus Deutschland haben das Unternehmen Snowscooter Quad Safari Sweden nördlich von Torsby gegründet. Sie veranstalten ganzjährig geführte Quadtouren, Snowquadtouren und Schneemobiltouren. Die Quadtouren im Sommer, die Schneequadtouren am Winteranfang und Ende und die Schneemobiltouren sobald ausreichend Schnee liegt.
• Värmlands Moose Park befindet sich in dem schönen Gebiet entlang der Straße 915 zwischen Norra Skoga und Hole. Du kannst die zahmen Elche hautnah erleben. Es gibt eine geführte Tour mit vielen Informationen (in mehreren Sprachen) über Elche. Im Laden kannst du Elch-Souvenirs und -Produkte kaufen.
• Möchtest du im Sommer Skilaufen? Im 1.287 Meter langen Langlauf-Skitunnel, in dem ganzjährig eine Temperatur zwischen 0 und -3 Grad Celsius herrscht ist das möglich. Das Skilaufen im Tunnel ist sehr abwechslungsreich, da die Strecke dem natürlichen Terrain folgt. Der Höhenunterschied zwischen dem tiefsten und höchsten Punkt beträgt etwa 12 Meter. Ausrüstung kann geliehen werden.
• Im Winter darf sich der Langläufer auf über 100 präparierte Loipen freuen.
• In Värmland gibt es 14 Skigebiete mit insgesamt 56 Pistenkilometer und 60 Skiliften. Das familienfreundliche Skigebiet Branäs mit 23 km Pisten, 29 Liften und einer Gondelbahn ist weit über die Grenzen Värmlands bekannt und sehr beliebt.
• Ganz viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Värmland findest du auf Visit Värmland.
Weitere touristische Informationen (Aktivitäten, Einkaufen, Restaurants, Dienstleistungen, Campingplätze, Hotels und mehr) über einzelne Orte in der historischen Provinz Värmland findest du auf unserer Seite Ortschaften in Värmland.
Im Netz gibt es noch zahlreiche weitere Tipps für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten in Värmland. Einige deutschsprachige Seiten möchte ich dir hier vorstellen.
• Stena Line nennt Värmland Schwedens Wunderland .
• Visit Sweden weiß ein wenig über Värmland zu berichten.
• Anke berichtet auf reisefeder.de über zwei tolle Erlebnisse in Värmland.
• Per Paddelschlag durch das Niemandsland schreibt Welt.
• Ebenfalls auf Welt: Schweden hat einen neuen Superradweg: den 640 Kilometer langen Vänerleden rings um den See Vänern
• Andrea Ullius ist freischaffender Autor und serviert hier seine Schwedenhappen aus Värmland.
• Auf www.schwedentipps.se erzählt uns Walther einiges über Värmland.
In den Touristenbüros (schwed.: Turistbyråer), Touristeninformationen und Infopoints informiert man dich gerne über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten und nicht zuletzt Unterkünfte und Restaurants. Du erhältst dort gedrucktes Informationsmaterial oder Zugang zu nützlichen Apps für dein Smartphone.
Die Adressen und Kontaktinformationen findest du auf Touristenbüros und Infopoints in der Provinz Värmland.
Wie das Wetter morgen, übermorgen oder nächste Woche wird, kann ich dir natürlich nicht sagen. Dafür hast du bestimmt eine Wetter-App auf deinem Smartphone. Oder gehe auf Webcams Värmland und schaue dir an, wie es jetzt im Moment in Värmland aussieht. In unserer Rubrik Ortschaften in Värmland findest du ebenfalls Wetterdaten sowie die Sonnenauf- und untergangszeiten der kommenden 12 Monate.
Vielleicht interessieren dich für deine langfristigen Planungen die Temperaturen der letzten Jahre in Värmland.
Wenn du noch zu Hause bist, dich in der Planungsphase für deinen Urlaub befindest und du Karten oder Broschüren in der Hand halten möchtest, kannst du diese kostenlos bei Sverigeturisten.se bestellen. Für Privatpersonen fallen auch keine Versandkosten an. Da der Versand schon mal bis zu drei Wochen dauern kann, solltest du frühzeitig bestellen. Gedrucktes Material über Schweden findest du hier.
Transparenzhinweis: Die Inhalte auf Besucherguide Schweden habe ich nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wo es erforderlich oder sinnvoll ist, habe ich auch externe Links eingefügt. Siehe Haftungsausschluss und Datenschutzhinweis Punkt 2. Die mit
gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Wenn du auf so einen Link klickst und anschließend einen Kauf oder eine Buchung tätigst, erhält Besucherguide Schweden eine Provision. Diese ist in der Regel sehr gering (Ø 3%) und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Du zahlst das selbe, als wenn du die Seite direkt und nicht über Besucherguide Schweden aufgerufen hättest.
Besucherguide Schweden ist eines meiner Hobbys und soll keine Einnahmequelle sein. Natürlich freue ich mich über ein "paar Groschen", die ich dann für die Server- und Domaingebühren verwenden oder in meinem nächsten Schwedenurlaub für eine zusätzliche Tasse Kaffee ausgeben kann. Ich kann dir aber versichern, dass alle Affiliate Links von mir auf Seriosität und Mehrwert für meine Website-Besucher überprüft wurden. Bei den Firmen handelt es sich um Anbieter, bei denen auch ich bestellen und buchen würde und dieses auch schon oft getan habe. Links zu gewinnorientierten Webseiten, die mich nicht überzeugen oder in meinen Augen unseriös wirken, wirst du auf meiner Webseite nicht finden. Falls doch, lass es mich gerne wissen. Ich werde das dann unverzüglich überprüfen und den Link ggfs. entfernen.
Letzte Aktualisierung: 03.07.2023