Göteborg, früher auch Gotenburg oder Gothenburg (in der Grafik gelb dargestellt) liegt im westlichen Teil des Landesteils Götaland und befindet sich sowohl in den Provinzen Västergötland, Bohuslän als auch Halland.
Klicke auf die Karte, um in eine andere Region zu gelangen
Göteborg ist Schwedens zweitgrößte Stadt und ungefähr genau so groß wie Düsseldorf. Auch die Einwohnerzahl ist mit um die 610.000 Menschen in beiden Städten nahezu identisch. Über die Anzahl der Boutiquen, Schuhgeschäfte, Juweliere und sonstigen Einkaufsstätten bin ich nicht informiert. Aber ich denke, Göteborg steht Düsseldorf in nichts nach.
Stell dir vor, du besitzt ein Ticket, mit dem du Zugang zu über 20 Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten erhältst. Stell dir vor, so etwas gibt es wirklich! Alle Infos, die du dazu benötigst, findest du im Thema: Göteborg Pass.
Ich könnte ein Buch über Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Göteborg schreiben. Aber die gibt es ja schon.
• Eine Fahrt mit dem Amphibienfahrzeug Ocean Bus, solltest du auf keinen Fall verpassen. Während der knapp einstündigen Sightseeing-Tour lernst du Göteborg sowohl von Land als auch vom Wasser aus kennen. Und das alles, ohne das Fortbewegungsmittel wechseln zu müssen. Es ist ein einzigartiger Nervenkitzel, wenn sich der 10-Tonnen-Bus in ein Boot verwandelt. Du solltest aber frühzeitig buchen, denn die Touren sind sehr gefragt.
• Das Universeum ist ein spannendes Wissenschaftszentrum und lehrreiches Erlebnismuseum für Groß und Klein. Universeum beherbergt Wissenschaft und Erlebnisse aus aller Welt – von den riesigen Weltmeeren und den Amazonas-Regenwald bis hin zum Chemielabor, der Technikwerkstatt und dem unendlichen Weltraum. Anfassen und experimentieren ist hier nicht nur erlaubt sondern ausdrücklich erwünscht.
• Der Freizeitpark Liseberg ist mit einer Fläche von 17 Hektar der größte Vergnügungspark Skandinaviens. Der Tivoli in Kopenhagen (8,3 Hektar) oder Gröna Lund in Stockholm (3,8 Hektar) sind vielleicht berühmter aber eindeutig kleiner. Die Sommersaison erstreckt sich von Ende April bis Ende September. Halloween in Liseberg findet von Anfang Oktober bis zu den Herbstferien Anfang November statt. Beim über die Landesgrenzen hinaus bekannten Weihnachten in Liseberg wird der Park von Mitte November bis Ende Dezember mit rund fünf Millionen Weihnachtslichtern geschmückt. Liseberg ist mit über drei Millionen Besuchern pro Jahr eines der beliebtesten Reiseziele Schwedens.
Im Netz gibt es noch zahlreiche weitere Tipps für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten jeder Art. Einige deutschsprachige Seiten möchte ich dir hier vorstellen.
• Visit Sweden berichtet über kulinarische Erlebnisse, kulturelle Highlights, Naturwunder und den Top 10 Sehenswürdigkeiten.
• Wather wohnt in Göteborg und berichtet auf seiner Seite www.schwedentipps.se/goeteborg umfangreich über diese tolle Stadt.
• Stena Line berichtet von Göteborgs 400. Geburtstag und gibt Tipps für Unternehmungen.
• Den aktuellen Veranstaltungskalender gibt es auf www.goteborg.com/evenemang.
• 57 Sehenswürdigkeiten in Göteborg stellt Visit Sights vor.
• Auf 3 Tage in Göteborg – Tipps für deinen Kurzurlaub mit Routen und Karten findet man fast 40 Inspirationen und andere wichtige Infos.
In den Touristenbüros (schwed.: Turistbyråer), Touristeninformationen und Infopoints informiert man dich gerne über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten und nicht zuletzt Unterkünfte und Restaurants.
Du erhältst dort gedrucktes Informationsmaterial oder Zugang zu nützlichen Apps für dein Smartphone.
Gothenburg Visitor Centre, Kungsportsplatsen 2, 41110 Göteborg
Tel.: +46 31-368 42 00 | Mail: turistinfo@goteborg.com | Web: www.goteborg.com
Koordinaten: 57.704282,11.969883 | 57° 42' 15.42" Nord, 11° 58' 11.58" Ost | interaktiver Karte -> hier klicken
siehe auch: Infopoints i Göteborgs skärgård
Wie das Wetter morgen, übermorgen oder nächste Woche wird, kann ich dir natürlich nicht sagen. Dafür hast du bestimmt eine App auf deinem Smartphone. Oder gehe auf Webcams in Göteborg und schaue dir an, wie es jetzt im Moment in Göteborg aussieht. Wetterdaten findest du dort ebenfalls.
Vielleicht interessieren dich für deine langfristigen Planungen die Temperaturen der letzten Jahre der Wetterstation Göteborg. Die Sonnenauf- und untergangszeiten nenne ich dir ebenfalls. Ob es schneit, wenn du dort bist - wer weiß?
Bitte betrachte diese Werte nur als Anhaltspunkt. Abweichungen zu den tatsächlichen Werten sind, insbesondere in höheren Lagen durchaus möglich.
Datum | Tag °C Nacht °C | Sonne ▲ ▼ | liegt Schnee? |
---|---|---|---|
1. Januar | -5 bis +5 -9 bis +2 | ▲ 8:55 15:35 ▼ | wahrscheinlich |
15. Januar | -2 bis +4 -4 bis +2 | ▲ 8:44 15:59 ▼ | wahrscheinlich |
1. Februar | -3 bis +5 -7 bis +2 | ▲ 8:15 16:36 ▼ | wahrscheinlich |
15. Februar | -1 bis +4 -5 bis 0 | ▲ 7:43 17:09 ▼ | möglich |
1. März | -3 bis +4 -8 bis 0 | ▲ 7:07 17:42 ▼ | möglich |
15. März | +2 bis +8 -4 bis +2 | ▲ 6:29 18:14 ▼ | möglich |
1. April | +6 bis +11 -1 bis +4 | ▲ 6:41 19:51 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. April | +8 bis +15 +1 bis +5 | ▲ 6:03 20:22 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Mai | +12 bis +19 +5 bis +9 | ▲ 5:22 20:57 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. Mai | +11 bis +16 +6 bis +9 | ▲ 4:50 21:27 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Juni | +13 bis +21 +8 bis +12 | ▲ 4:22 21:58 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. Juni | +15 bis +21 +9 bis +13 | ▲ 4:11 22:13 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Juli | +16 bis +24 +11 bis +15 | ▲ 4:16 22:14 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. Juli | +17 bis +23 +12 bis +16 | ▲ 4:34 22:00 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. August | +18 bis +24 +12 bis +15 | ▲ 5:05 21:29 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. August | +18 bis +23 +12 bis +16 | ▲ 5:35 | wahrscheinlich nicht |
1. September | +15 bis +19 +8 bis +13 | ▲ 6:11 20:11 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. September | +13 bis +17 +7 bis +12 | ▲ 6:41 19:32 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Oktober | +11 bis +15 +6 bis +11 | ▲ 7:14 18:47 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. Oktober | +6 bis +11 0 bis +8 | ▲ 7:45 18:09 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. November | +4 bis +10 +1 bis +8 | ▲ 7:23 16:26 ▼ | wahrscheinlich nicht |
15. November | +1 bis +8 -1 bis +6 | ▲ 7:55 15:56 ▼ | wahrscheinlich nicht |
1. Dezember | +1 bis +7 0 bis +5 | ▲ 8:28 15:32 ▼ | möglich |
15. Dezember | -2 bis +4 -4 bis +3 | ▲ 8:49 15:24 ▼ | wahrscheinlich |
Letzte Aktualisierung: 21.05.2023