Die Provinz Halland (in der Grafik gelb dargestellt) liegt im westlichen Teil des Landesteils Götaland.
Klicke auf die Karte, um in eine andere Region zu gelangen
Halland erstreckt sich von Båstad im Süden bis Göteborg im Norden. Dazwischen liegen die Orte Laholm, Halmstad, Falkenberg, Varberg und Kungsbacka. Halland hat eine Küstenlinie von rund 500 Kilometern.
An der Küste Hallands findet man kilometerlange Sandstrände aber auch viele einsame Badebuchten. In Mellbystrand liegt mit 12 km der längste zusammenhängenden Sandstrand Schwedens. Der 2 km lange Skrea Strand ist flach, kinderfreundlich und von weichen, schönen Sanddünen gesäumt. Apelviken ist ein weitläufiger Strand mit einer Mischung aus Felsen, Dünen und Badestegen. Es gibt in ganz Schweden keinen Strand, der schöner ist als Tylösand. Zumindest wenn man die Schweden fragt. Tylösand ist einer der meistbesuchten Strände Schwedens und an einem heißen Sommertag können sich bis zu 50.000 Badegäste am Strand aufhalten. Im Naturschutzgebiet von Haverdal befindet sich die höchste Sanddüne Skandinaviens (Lynga sanddyna), die 37 Meter über dem Meeresspiegel liegt und mittels eines Treppenpfads bestiegen werden kann.
Wenn Du ein Windsurfer oder Kitesurfer bist, weißt du wahrscheinlich bereits, dass Apelviken und Läjet in Varberg zu Schwedens absolut besten Orten zum Surfen gehören. Halland verfügt aber über weitere Surfspots. Hier ist dein Guide zu Hallands besten Surfspots.
• Ich fange mal mit etwas ganz banalen an. Einkaufen! 44.500 m² beträgt die Ladenfläche des Discount-Kaufhaus Gekås Ullared und ist somit das größte in Schweden und eines der größten der Welt. Auf der Restaurantetage stehen dem Kunden 6.800 m² zur Verfügung. Gekås Ullared verfügt über 9.000 Einkaufswagen, 10.000 Einkaufskörbe und 82 Kassen. 15.000 Kunden am Tag sind keine Seltenheit. Der Rekord liegt bei 29.200 Kunden. Da gleichzeitig maximal 8.900 Kunden im Kaufhaus sein dürfen, kann es im Eingangsbereich schon mal zu langen Warteschlangen kommen.
• Der 390 km langen Küsten-Radwanderweg Kattegattleden verbindet die Städte Helsingborg im Süden und Göteborg im Norden. Der Weg ist durchwegs mit rot-weißen Schildern mit einer Eins gekennzeichnet und führt an den Ortschaften Höganäs, Ängelholm, Båstad, Laholm, Halmstad, Falkenberg, Varberg und Kungsbacka vorbei. Die Kattegat-Route wurde 2018 als „Europäischer Radwanderweg des Jahres“ ausgezeichnet. Empfehlenswert ist der 150-seitige gedruckte Reiseführer Kattegattleden .
• Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann sich hier die 10 schönsten Wanderwege in Halland anschauen.
• Im Kungsbygget Äventyrspark bist du richtig, wenn du rasante Abenteuer wie z.B. die 740 Meter lange Zipline, die 935 Meter lange Sommerrodelbahn, einen Hochseilgarten, Rocket Bungee Jumping, einen 15 Meter hohen Kletterturm oder einen abwechslungsreichen Bikepark erleben möchtest.
• Die Festung Varberg (schwedisch Varbergs Fästning) liegt am Hafen der Stadt Varberg. Sie wurde in der Neuzeit nur wenig zerstört und kann daher fast originalgetreu besichtigt werden.
• Das 1903 im maurischem Stil mit Zwiebeltürmen an den Ecken gebaute Varbergs kallbadhus steht auf Stelzen im Meer an der Promenade in Varberg. Hier kann man im Meer schwimmen oder im Kaltbadehaus nackt baden, getrennt in Männer- und Damenabteilung. Anschließend wird in einer warmen Sauna mit Blick auf das Kattegat entspannt. Wenn du nicht baden möchten, kannst du auch einfach nur einen Kaffee trinken und die Architektur genießen.
• In der Provinz gibt es eine oder mehrere Stationen von KAYAKOMAT. KAYAKOMAT bietet unbemannte Kajakstationen, die 24 Stunden am Tag zugänglich sind. Buche online, hol dir einen Code für dein Kajak oder SUP, entnehme es der Station und paddel los. Das Kajak/SUP-Board enthält das benötigte Zubehör, wie z. B. ein Paddel und eine Schwimmweste.
• Kuriose Ausflüge (schwed.: Udda Utflykter) in Halland = Ziele, die nicht in jedem Reiseführer beschrieben werden.
• Ist das Wetter zu schlecht oder das Wasser zu kalt, kannst du statt des Strands ein Hallenbad besuchen.
• Getteröns Naturzentrum ist ein Informationszentrum über das Vogelschutzgebiet. Das Haus liegt am Rande des Schutzgebietes und passt mit seinem Schilfdach gut in die Umgebung. Auf der Anlage findet man eine Austellung, die die Umgebung und ihre Geschichte beschreibt und die verschiedenen Vögel zeigt. Das kleines Café Kvittra, das einen schönen Blick über das Schutzgebiet bietet, läd zum Verweilen ein.
• Für Amateurfunker oder Geschichtsinteressierte dürfte ein Besuch der im Dezember 1924 in Dienst gestellt und im Juli 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Radiostation Grimeton interessant sein. Diese Anlage verfügt über den einzigen noch funktionsfähigen Maschinensender der Welt, der zu besonderen Anlässen in Betrieb genommen wird. Es erwarten dich ein Besucherzentrum mit einer Ausstellung und Filmvorführung sowie eine Führung durch die Anlage.
• Halmstad ist Schwedens Golfhauptstadt, denn du findest hier 153 Golflöcher auf acht einzigartigen Anlagen. Auch du bist als Gastspieler herzlich willkommen!
• In Halland gibt es tatsächlich 3 Skigebiete mit 4 Skiliften und 1,8 Pistenkilometer.
Weitere touristische Informationen (Aktivitäten, Einkaufen, Restaurants, Dienstleistungen, Campingplätze, Hotels und mehr) über einzelne Orte in der historischen Provinz Halland findest du auf unserer Seite Ortschaften in Halland.
Im Netz gibt es noch zahlreiche weitere Tipps für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten in Halland. Einige deutschsprachige Seiten möchte ich dir hier vorstellen.
• Visit Sweden weiß ein wenig über Halland zu berichten.
• Walther erzählt auf seiner Webseite Halland: Sandstrände und Buchenwälder ausführlich von seinen Erlebnissen in Halland.
• Stena Line sagt: Halland ist ein idyllisches Paradies .
• Schwedens beliebteste Attraktion – ein Supermarkt schreibt Welt.
• Hier gibt es den Offiziellen Führer für Touristen und Besucher | Halmstad.
In den Touristenbüros (schwed.: Turistbyråer), Touristeninformationen und Infopoints informiert man dich gerne über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten und nicht zuletzt Unterkünfte und Restaurants. Du erhältst dort gedrucktes Informationsmaterial oder Zugang zu nützlichen Apps für dein Smartphone.
Die Adressen und Kontaktinformationen findest du auf Touristenbüros und Infopoints in der Provinz Halland.
Wie das Wetter morgen, übermorgen oder nächste Woche wird, kann ich dir natürlich nicht sagen. Dafür hast du bestimmt eine Wetter-App auf deinem Smartphone. Oder gehe auf Webcams Halland und schaue dir an, wie es jetzt im Moment in Halland aussieht. In unserer Rubrik Ortschaften in Halland findest du ebenfalls Wetterdaten sowie die Sonnenauf- und untergangszeiten der kommenden 12 Monate.
Vielleicht interessieren dich für deine langfristigen Planungen die Temperaturen der letzten Jahre in Halland.
Wenn du noch zu Hause bist, dich in der Planungsphase für deinen Urlaub befindest und du Karten oder Broschüren in der Hand halten möchtest, kannst du diese kostenlos bei Sverigeturisten.se bestellen. Für Privatpersonen fallen auch keine Versandkosten an. Da der Versand schon mal bis zu drei Wochen dauern kann, solltest du frühzeitig bestellen. Gedrucktes Material über Schweden findest du hier.
Transparenzhinweis: Die Inhalte auf Besucherguide Schweden habe ich nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wo es erforderlich oder sinnvoll ist, habe ich auch externe Links eingefügt. Siehe Haftungsausschluss und Datenschutzhinweis Punkt 2. Die mit
gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Wenn du auf so einen Link klickst und anschließend einen Kauf oder eine Buchung tätigst, erhält Besucherguide Schweden eine Provision. Diese ist in der Regel sehr gering (Ø 3%) und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Du zahlst das selbe, als wenn du die Seite direkt und nicht über Besucherguide Schweden aufgerufen hättest.
Besucherguide Schweden ist eines meiner Hobbys und soll keine Einnahmequelle sein. Natürlich freue ich mich über ein "paar Groschen", die ich dann für die Server- und Domaingebühren verwenden oder in meinem nächsten Schwedenurlaub für eine zusätzliche Tasse Kaffee ausgeben kann. Ich kann dir aber versichern, dass alle Affiliate Links von mir auf Seriosität und Mehrwert für meine Website-Besucher überprüft wurden. Bei den Firmen handelt es sich um Anbieter, bei denen auch ich bestellen und buchen würde und dieses auch schon oft getan habe. Links zu gewinnorientierten Webseiten, die mich nicht überzeugen oder in meinen Augen unseriös wirken, wirst du auf meiner Webseite nicht finden. Falls doch, lass es mich gerne wissen. Ich werde das dann unverzüglich überprüfen und den Link ggfs. entfernen.
Letzte Aktualisierung: 04.06.2023