Die Provinz Härjedalen liegt im südwestlichen Teil des Landesteils Norrland.
Andere Region wählen
Verwaltungstechnisch gehört die Provinz Härjedalen zur Verwaltungsprovinz Jämtlands län. Und weil die beiden benachbarten Regionen Jämtland und Härjedalen so viel gemeinsam haben, sehen sie sich gerne als ein Landschaft: Jämtland-Härjedalen. Wenn es um den Tourismus geht, vermarkten sie sich auch gemeinsam.
Hoch hinaus
• 80% der Fläche Härjedalens liegen auf über 500 m Höhe. Der tiefste Punkt der Landschaft liegt 280 Meter über dem Meeresspiegel. Der Berg Helags im Helagsfjäll ist mit 1.797 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt der Region und auch der höchste schwedische Berg südlich des Polarkreises.
• Högvålen ist mit 835 m über NN das höchstgelegene Dorf Schwedens, in dem Landwirtschaft betrieben wird.
• Der Flatruetvägen ist mit 975 m Schwedens höchstgelegene öffentliche Straße.
• Hoch hinaus will Härjedalen jedoch nicht, was die Einwohnerdichte betrifft. Genau wie in Lappland leben hier weniger als eine Person auf einem km².
Was kann man unternehmen
Die herrliche Natur von Härjedalen macht die Landschaft im Sommer für Wanderer und im Winter für Skifahrer interessant. Härjedalen verfügt über mehrere erstklassige Wintersportgebiete wie Lofsdalen, Vemdalsfjällen und Funäsdalsfjällen.
Bleiben wir beim Thema Skifahren. Für den
alpinen Skiläufer gibt es in Härjedalen
12 Skigebiete mit insgesamt 153 Pistenkilometer und 68 Skiliften.
Der
Langläufer darf sich auf 27
präparierte Loipen freuen.
Für den
Wanderer werden hier
78 Touren
(Anzeige) vorgestellt. Und hier gibt es eine
interaktive Karte fürs Wandern, Spazieren, Fahrradfahren, Vogelbeobachtung und mehr präsentiert von AllTrails.
Viele Radtouren in Härjedalen und über die Provinzgrenzen hinaus werden dir auf
Bikemap vorgestellt. In Lofsdalen gibt es
mehrere Mountainbike-Trails.
Eigentlich sollte der
größte Holzbär der Welt 2022 abgerissen werden, weil er marode und einsturzgefährdet war. Dank einer Initiative, finanzieller Unterstützung der Gemeinde, Spenden und ehrenamtlichen Helfer konnte der 13 m hohe, 12,6 m lange und 5,6 m breite världens största träbjörn aber
gerettet und weiterhin
an seinem Platz in Sveg bewundert werden.
In Härjedalen soll es die einzigen freilebenden
Moschusochsen in Schweden geben. Ob du so ein imposantes Tier in freier Natur zu sehen bekommst, ist aber eher unwahrscheinlich. Dafür gibt es aber das
Myskoxcentrum, wo du Moschusochsen aus nächster Nähe beobachten kannst und ein Guide dir deine Fragen beantwortet.
Tolle Abenteuer wie z.B. Wildtiersafaris, Hundeschlitten-Touren, Ausritt auf Islandponys, Eisangeln, Schneescooter-Safaris, Paintball, Mountainbike-Touren und vieles mehr bietet Vemdalen Äventyr & Konferens sowohl im
im Sommer als auch
im Winter an. Und fast
200 Vorschläge für deine Freizeitgestaltung in Tänndalen, Fjällnäs, Funäsdalen, Messlingen, Bruksvallarna, Tännäs och Ramundberget
findest du hier.
Offizielle
Badeplätze in Härjedalen mit mehr oder weniger umfangreichen Einrichtungen wie z.B. Umkleidemöglichkeit, Steg, Sprungturm oder Wasserrutsche findest du
auf der Seite Badplatser och badvatten. Ist das Wetter zu schlecht oder das Wasser zu kalt, kannst du natürlich auch ein
öffentliches Hallenbad besuchen.
Golf ist in Schweden ein Breitensport, der von der gesamten Bandbreite der Bevölkerung betrieben wird.
Gastgolfer - Anfänger wie auch Fortgeschrittene - werden auf
Golfplätzen in Härjedalen gerne gesehen.
In der Provinz gibt es eine oder mehrere Stationen von
KAYAKOMAT. KAYAKOMAT bietet unbemannte Kajakstationen, die 24 Stunden am Tag zugänglich sind. Buche online, hol dir einen Code für dein Kajak oder SUP, entnehme es der Station und paddel los. Das Kajak/SUP-Board enthält das benötigte Zubehör, wie z. B. ein Paddel und eine Schwimmweste.
Schweden ist ein
Paradies für Angler! Zahlreich Tipps und Infos über Gewässer, Bestand, Angelerlaubnis (Fiskekort) und mehr gibt es auf
Angeln in Härjedalen.
Touristische Informationen (Aktivitäten, Einkaufen, Restaurants, Dienstleistungen, Campingplätze, Hotels und mehr) über einzelne Orte in der historischen Provinz Härjedalen findest du auf unserer Seite
Ortschaften in Härjedalen.
Weiterführende Links
Im Netz gibt es noch zahlreiche weitere Tipps für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten in Härjedalen. Einige deutschsprachige Seiten möchte ich dir hier vorstellen.
• "Doppeltes Naturglück in Jämtland-Härjedalen" schreibt Visit Sweden auf seiner Seite.
• Ein "Herrliches Härjedalen" verspricht Walther auf www.schwedentipps.se.
Ansprechpartner vor Ort
In den Touristenbüros (schwed.: Turistbyråer), Touristeninformationen und Infopoints informiert man dich gerne über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten und nicht zuletzt Unterkünfte und Restaurants. Du erhältst dort gedrucktes Informationsmaterial oder Zugang zu nützlichen Apps für dein Smartphone.
Die Adressen und Kontaktinformationen findest du auf Touristenbüros und Infopoints in der Provinz Härjedalen.
Wie wird das Wetter
Wie das Wetter morgen, übermorgen oder nächste Woche wird, kann ich dir natürlich nicht sagen. Dafür hast du bestimmt eine Wetter-App auf deinem Smartphone. Oder gehe auf Webcams Härjedalen und schaue dir an, wie es jetzt im Moment in Härjedalen aussieht. In unserer Rubrik Ortschaften in Härjedalen findest du ebenfalls Wetterdaten sowie die Sonnenauf- und untergangszeiten der kommenden 12 Monate.
Vielleicht interessieren dich für deine langfristigen Planungen die Temperaturen der letzten Jahre in Härjedalen.
Kostenlose Broschüren
Wenn du noch zu Hause bist, dich in der Planungsphase für deinen Urlaub befindest und du Karten oder Broschüren in der Hand halten möchtest, kannst du diese kostenlos bei Sverigeturisten.se bestellen. Für Privatpersonen fallen auch keine Versandkosten an. Da der Versand schon mal bis zu drei Wochen dauern kann, solltest du frühzeitig bestellen. Gedrucktes Material über Schweden findest du hier.
Passende Themen
Plane deine Anreise
Plane deine Übernachtung

Vielen Dank, dass du bis zum Ende dieser Seite gelesen hast.
Waren die Infos für dich Interessant? Ziehst du einen Nutzen daraus?
Ich arbeite stetig an dieser Seite und versuche sie so aktuell wie möglich zu halten. Dabei verbrauche ich viel Kaffee. Meine Tasse ist aber leider leer

Hast du Lust, mir
eine Tasse Kaffee zu spendieren?