Navigation

Besucherguide Schweden

Thema: Wetter-/Klimaregionen in Härjedalen



Wichtiger Hinweis: Nachfolgende Angaben beruhen auf Wetterdaten der letzten 15-20 Jahren und typischen Klimaverhältnissen. Für die Zukunft können keine exakt gleichen Bedingungen garantiert werden, insbesondere da der Klimawandel* zunehmend Einfluss auf globale und regionale Wettermuster nimmt. Das Wetter ist stets dynamisch und kann von den Durchschnittswerten abweichen.
* massive Hitzewelle im Sommer 2018, extreme Kälte im Januar 2024

Härjedalen ist eine der höchstgelegenen und am dünnsten besiedelten historischen Provinzen Schwedens. Sie liegt im westlichen Mittelschweden und grenzt an Norwegen sowie an die schwedischen Provinzen Dalarna, Hälsingland und Jämtland. Die Provinz ist stark von den Ausläufern des Skandinavischen Gebirges (Fjäll) geprägt, mit ausgedehnten Hochebenen, Tälern und weiten Nadelwäldern. Aufgrund dieser Topografie und der nördlichen Lage sind die klimatischen Unterschiede in Härjedalen deutlich ausgeprägt, was eine Aufteilung in fünf Wetterregionen sehr sinnvoll macht.

1. Das Hochgebirge (Fjäll) an der norwegischen Grenze

2. Die Fjälltäler und Skigebiete

3. Das zentrale Waldland und Hochplateau

4. Das nordöstliche Übergangsgebiet (zu Jämtland)

5. Das südöstliche Waldland (Übergang zu Dalarna/Hälsingland)



Nichts passendes gefunden? Dann versuche eine andere Provinz.

Zuletzt aktualisiert: 06.06.2025