Navigation

Besucherguide Schweden

Thema: Öresundbrücke - Öresundverbindung

oder eine Fährverbindungen suchen
×

Die Öresundbrücke bildet zusammen mit dem Drogdentunnel (auch Öresundtunnel genannt) und der künstlichen Insel Peberholm eine ca 16 km lange feste Landverbindung (Öresundverbindung) zwischen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und dem südschwedischen Malmö.
Vorteil dieser Querung ist, dass es weder eine Buchung im Voraus bedarf noch eine Check-In-Wartezeit eintritt. Eine wetterbedingte Sperrung der Brücke kann zwar vorkommen, ist aber äußerst selten.
Wenn du möchtest, kannst du via Webcam auf die Brücke blicken.

Diese Verbindung wird oft von Reisenden genutzt, die via Storebælt-Brücke, der Fähre Puttgarden - Rødby oder der Fähre Rostock - Gedser nach Schweden reisen.

Wie viel kostet eine Fahrt über die Brücke?
Achtung: Ab 1. Juli 2025 gelten vorraussichtlich neue (höhere) Preise. Siehe -> Prices private.
Ein Einzelticket kostet für ein Motorrad ca. 31,84 €, mit einem PKW bis 6 Meter zahlt man etwa 62,37 €. WoMos und Gespanne über 6 Meter müssen mit Kosten ab 124,74,- € rechnen.

Spartipp!
Wenn du dich für den monatlich kündbaren Vertrag ØresundGo® anmeldest kannst du viel Geld sparen und die Mautstation ohne anzuhalten passieren.

Wenn du mit einem PKW bis 6 Meter unterwegs bist, lohnt sich der ØresundGo®-Vertrag schon bei zwei Überfahrten innerhalb von 12 Monaten z.B. Hin- und Rückfahrt während eines Urlaubs:
Der ØresundGo®-Vertrag kostet für 12 Monate einmalig etwa 49,28 € + 2 Überfahrten a 24,07 € = 97,43 €.
Ohne Vertrag müsstest du 2 Überfahrten a 62,37 € = 124,74 € bezahlen. Du sparst also ca 27,- €.
Mit jeder weiteren Überfahrt sparst du nochmals 38,29 €, denn du zahlst statt 62,37 € nur 24,07 €.

Wenn du mit einem Motorrad unterwegs bist, lohnt sich der ØresundGo®-Vertrag schon bei drei Überfahrten innerhalb von 12 Monaten:
Der ØresundGo®-Vertrag kostet für 12 Monate einmalig etwa 49,28 € + 3 Überfahrten a 12,47 € = 86,70 €.
Ohne Vertrag müsstest du 3 Überfahrten a 31,84 € = 95,51 € bezahlen. Du sparst also ca. 9,- €.
Mit jeder weiteren Überfahrt sparst du nochmals 19,36 €, denn du zahlst statt 31,84 € nur 12,47 €.

Wenn du mit einem WoMo (bis 10m) oder Wohnwagengespann (bis 15m) unterwegs bist, lohnt sich der ØresundGo®-Vertrag schon bei nur einer Überfahrt:
Der ØresundGo®-Vertrag kostet für 12 Monate einmalig etwa 49,28 € + 1 Überfahrt a 48,15 € = 97,43 €.
Ohne Vertrag müsstest du für eine Überfahrt 124,74 € bezahlen. Du sparst also ca. 27,- €.
Mit jeder weiteren Überfahrt sparst du nochmals 86,70 €, denn du zahlst statt 124,74 € nur 48,15 €.

Wenn du mit einem WoMo (über 10m) oder Wohnwagengespann (über 15m) unterwegs bist, lohnt sich der ØresundGo®-Vertrag schon bei nur einer Überfahrt:
Der ØresundGo®-Vertrag kostet für 12 Monate einmalig etwa 49,28 € + 1 Überfahrt a 96,12 € = 145,41 €.
Ohne Vertrag müsstest du für eine Überfahrt 219,81 € bezahlen. Du sparst also ca. 74,- €.
Mit jeder weiteren Überfahrt sparst du nochmals 86,70 €, denn du zahlst statt 219,81 € nur 96,12 €.

Stand Januar 2025. Weiter Preise auf -> Prices private

Wenn du keinen Vertrag eingehen und deine Überfahrt vor Ort bezahlen möchtest, musst du an der Mautstation anhalten. Diese befindet sich auf der schwedischen Seite der Öresundbrücke.
Du kannst dort mit Bargeld (Dänische Kronen, Schwedische Kronen, Euro) oder den meisten Debit-/Kreditkarten bezahlen.

Ein Kombiticket Puttgarden - Rødby - Öresundbrücke oder Rostock - Gedser - Öresundbrücke kann auf Kombitickets nach Schweden gebuchen werden.


Vielen Dank, dass du bis zum En­de die­ser Sei­te ge­le­sen hast.
Wa­ren die In­fos für dich In­ter­es­sant? Ziehst du ei­nen Nut­zen dar­aus?
Ich ar­bei­te ste­tig an die­ser Sei­te und ver­su­che sie so ak­tu­ell wie mög­lich zu hal­ten. Da­bei ver­brau­che ich viel Kaf­fee. Meine Tasse ist aber leider leer Hast du Lust, mir ei­ne Tas­se Kaf­fee zu spen­die­ren?

Transparenzhinweis: Die In­hal­te auf Be­su­cher­gui­de Schwe­den ha­be ich nach bes­tem Wis­sen und Ge­wis­sen er­stellt. Wo es er­for­der­lich oder sinn­voll ist, ha­be ich auch ex­ter­ne Links ein­ge­fügt. Siehe Haf­tungs­aus­schluss und Da­ten­schutz­hin­weis Punkt 2. Die mit ge­kenn­zeich­ne­ten Links sind so­ge­nann­te Affiliate Links. Wenn du auf so ei­nen Link klickst und an­schlie­ßend ei­nen Kauf oder ei­ne Bu­chung tä­tigst, er­hält Be­su­cher­gui­de Schwe­den ei­ne Pro­vi­si­on. Die­se ist in der Re­gel sehr ge­ring (Ø 3%) und für dich ent­ste­hen kei­ne zu­sätz­li­chen Kos­ten. Du zahlst das sel­be, als wenn du die Sei­te di­rekt und nicht über Be­su­cher­gui­de Schwe­den auf­ge­ru­fen hät­test.
Be­su­cher­gui­de Schwe­den ist ei­nes mei­ner Hob­bys und soll kei­ne Ein­nah­me­quel­le sein. Na­tür­lich freue ich mich über ein "paar Gro­schen", die ich dann für die Ser­ver- und Do­ma­in­ge­büh­ren ver­wen­den oder in mei­nem nächs­ten Schwe­den­ur­laub für ei­ne zusätzliche Tas­se Kaf­fee aus­ge­ben kann. Ich kann dir aber ver­si­chern, dass al­le Af­fi­lia­te Links von mir auf Se­rio­si­tät und Mehr­wert für mei­ne Web­site-Be­su­cher über­prüft wur­den. Bei den Fir­men han­delt es sich um An­bie­ter, bei de­nen auch ich be­stel­len und bu­chen wür­de und die­ses auch schon oft ge­tan ha­be. Links zu ge­winn­ori­en­tier­ten Web­sei­ten, die mich nicht über­zeu­gen oder in mei­nen Au­gen un­se­ri­ös wir­ken, wirst du auf mei­ner Web­sei­te nicht fin­den. Falls doch, lass es mich ger­ne wis­sen. Ich wer­de das dann un­ver­züg­lich über­prü­fen und den Link ggfs. ent­fer­nen.

Letzte Aktualisierung: 03.01.2025